![]() |
|
![]() (c) 2006 FKK--Strand in Cap d'Agde |
![]() |
Grau
d'Agde finden Sie im Gegensatz zu "La Tamarrissière"
am linken
Ufer des Hérault. |
![]() |
|
![]() (c) 2006 FKK--Strand in Cap d'Agde |
Die
Stadt Agde, vor 2500 Jahren gegründet, ist das schlagende
Herz dieser mediterranen Gegend und für
das Languedoc eine sehr typische Stadt.
Durch den Seehandel in der antike entstanden ist sie mit ihrer schattigen
Promenade, ihren belebten kleinen Cafés,
ihren mittelalterlichen Gassen und Geschäften
auf jeden Fall eine Besuch wert. Den besten Blick auf das kleine Städtchen hat man von der Brücke an der Einmündung des Kanal du Midi in den Hérault. Typisches Merkmal der Stadt Agde und Cap d'Agde ist der lang erloschende Vulkan Mont Saint-Loup. Viele der Häuser und auch die massige Kathédrale St. Etienne (12 Jh. ) wurden deshalb aus Vulkangestein erbaut. Die Mauern der Kathedrale sind bis zu drei Meter dick sind. 35 Meter hoch ragt der Glockenturm der Kathedrale mit ihren Verteidigungseinrichtungen in die Höhe. Umfassende Sammlungen zur Stadtgeschichte und zur Seefahrt können in den Museen der Altstadt besichtigt werden. Ebenfalls eine große Kollektion von griechischen Amphoren, Münzen und Statuen, die im alten Hafen von Agde gefunden wurden. ![]() (c) 2006 FKK--Strand in Cap d'Agde |
![]() |
|
Die
Stadt der 38 Türme ist weltweit einmalig... |
|
![]() |
|
|
Sète
wird, wegen ihrer vielzahl an Kanälen, auch Venice languedocienne
genannt. Durch diese Kanäle wird unter anderen der Etang de Thau
mit frischem Meerwasser gespeißt. Der Etang de Thau ist
ein, für die Austernzucht sehr bedeutender Brackwassersee.
|
![]() |
Wie
ein überdimensionales, mittelalterliches Fort liegt die Stadt
mit etwa 5000 Einwohnern im "Land der toten Wasser" in einer
Küstenlanschaft aus Küstenseen, Sümpfen und Salinen.
|
![]() |
|
Dort
wo sich der Fluß Orb mit dem Canal du Midi (Siehe "neuf écluses")
kreutzt, befindet sich die schöne Stadt "Béziers".
|
|
Index |